Boxen und MMA Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Trainingsausrüstung für Boxen und MMA (Mixed Martial Arts) ist entscheidend für den Erfolg eines Sportlers. Sie beeinflusst nicht nur die Trainingsqualität, sondern auch die Sicherheit und den Komfort. In diesem Artikel bieten wir eine detaillierte Übersicht über die Trainingsausrüstung für Boxen und MMA, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Kaufen Sie Box- und MMA-Ausrüstung

Filters

Availability
Price
Von
An
An
Marke
Kategorie
Produkttyp
Iron Neck 3.0 Pro
Iron Neck 3.0 Pro
-9%

Iron Neck 3.0 Pro Bundle: Nackentrainingsgerät

Regulärer Preis €659,00
Verkaufspreis €659,00 Regulärer Preis €729,00
Stückpreis
RDX K1 Mark Pro Boxhandschuhe – Perfekt für intensive Trainingseinheiten
RDX K1 Mark Pro Boxhandschuhe – Perfekt für intensive Trainingseinheiten

RDX K1 Mark Pro Boxhandschuhe – Perfekt für intensive Trainingseinheiten

Regulärer Preis €170,99
Verkaufspreis €170,99 Regulärer Preis
Stückpreis
Gold
Grau
RDX Mark Pro Sparring Boxing Gloves
RDX Mark Pro Sparring Boxing Gloves
-16%

RDX Mark Pro Sparring Boxing Gloves

Regulärer Preis €199,00
Verkaufspreis €199,00 Regulärer Preis €237,00
Stückpreis
Reebok Tragbarer Boxsackständer – Perfekte Lösung für Ihr Training
Reebok Tragbarer Boxsackständer – Perfekte Lösung für Ihr Training

Reebok Tragbarer Boxsackständer – Perfekte Lösung für Ihr Training

Regulärer Preis €360,00
Verkaufspreis €360,00 Regulärer Preis
Stückpreis
Werner Boxsack 120 cm mit robuster Stahlkette und hochwertigem Kunstleder, ideal für intensives Boxtraining und Kampfsport
-10%

Werner Boxsack – Langlebig und vielseitig für Ihr Boxtraining

Regulärer Preis €269,00
Verkaufspreis €269,00 Regulärer Preis €300,00
Stückpreis
Werner Boxstation mit Boxsack, Speedball und Boden-Ball für vielseitiges Boxtraining

Werner Boxstation – multifunktionales Boxtraining für Profis und Anfänger

Regulärer Preis €970,00
Verkaufspreis €970,00 Regulärer Preis
Stückpreis
Sortieren nach
  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt

1. Die wichtigsten Trainingsgeräte für Boxen

Boxen ist ein intensiver Sport, der eine Vielzahl von Ausrüstungsgegenständen erfordert, um sowohl die Leistung zu steigern als auch Verletzungen zu vermeiden. Im Folgenden werden die wesentlichen Trainingsgeräte für Boxen vorgestellt:

1.1. Boxhandschuhe: Grundlage für das Training

Boxhandschuhe sind ein unverzichtbares Element in der Ausrüstung jedes Boxers. Sie schützen sowohl die Hände des Kämpfers als auch seinen Gegner während des Trainings oder Sparrings. Bei der Wahl der richtigen Handschuhe sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Gewicht und Polsterung: Boxhandschuhe variieren zwischen 8 und 16 Unzen. Leichtere Handschuhe sind ideal für intensives Techniktraining, während schwerere Handschuhe die Handgelenke und Knöchel besser schützen.
  • Verschlussarten: Boxhandschuhe sind in zwei Varianten erhältlich: mit Klettverschluss und mit Schnürung. Handschuhe mit Klettverschluss sind praktisch, da sie sich schnell an- und ausziehen lassen, während Schnürhandschuhe eine stabilere Passform bieten.

1.2. Sandsack: Für Schlagkraft und Ausdauer

Der Sandsack ist ein unverzichtbares Trainingsgerät, das Boxern hilft, ihre Schlagkraft, Ausdauer und Technik zu verbessern. Beim Training am Sandsack sollte die richtige Höhe und das Gewicht des Sandsacks beachtet werden. Er sollte so eingestellt sein, dass der Boxer sowohl Schläge als auch Kicks effektiv ausführen kann.

  • Sandsackmaterial: Hochwertige Sandsäcke bestehen aus robustem Kunstleder oder Echtleder, das den wiederholten Schlägen und Tritten standhält.
  • Sandsackgewicht: Das Gewicht des Sandsacks beeinflusst die Intensität des Trainings. Leichtere Säcke (ca. 25–40 kg) eignen sich für Techniktraining und schnelles Schlagen, während schwerere Säcke für das Krafttraining und die Verbesserung der Ausdauer genutzt werden.

1.3. Boxbandagen: Handgelenk- und Knöchelschutz

Boxbandagen sind eine wichtige Schutzmaßnahme, um Handgelenke und Knöchel während des Trainings zu stabilisieren und Verletzungen vorzubeugen. Sie bieten zusätzliche Polsterung und helfen, das Handgelenk bei kraftvollen Schlägen zu stabilisieren.

  • Material: Boxbandagen bestehen meist aus Baumwolle oder elastischem Material, das den nötigen Halt bietet, ohne die Beweglichkeit zu einschränken.
  • Länge: Die Länge der Bandagen variiert, wobei längere Bandagen mehr Unterstützung bieten, aber auch mehr Zeit für das Anlegen benötigen.

1.4. Kopfschutz: Sicherheit im Sparring

Kopfschutz ist beim Sparring unverzichtbar, um das Risiko von Gehirnerschütterungen und Schnittverletzungen zu minimieren. Ein guter Kopfschutz sollte das Gesicht gut abdecken, eine ausreichende Belüftung bieten und gleichzeitig komfortabel zu tragen sein.

2. Die wichtigsten Trainingsgeräte für MMA

MMA kombiniert verschiedene Kampfsportarten, einschließlich Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu und Wrestling, und erfordert daher eine vielseitige Ausrüstung. MMA-Ausrüstung ist darauf ausgelegt, Schutz zu bieten und gleichzeitig Flexibilität für eine Vielzahl von Techniken zu ermöglichen.

2.1. MMA-Handschuhe: Flexibilität und Schutz

MMA-Handschuhe sind wesentlich dünner als Boxhandschuhe, um Bewegungsfreiheit beim Greifen und Wringen zu ermöglichen. Sie bieten dennoch ausreichenden Schutz für die Hände und Handgelenke.

  • Polsterung: Die Polsterung an den Handflächen ist dünner als bei Boxhandschuhen, um die Beweglichkeit zu verbessern. Es gibt jedoch zusätzliche Polsterung an den Knöcheln und Handgelenken, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Größe und Passform: MMA-Handschuhe gibt es in verschiedenen Größen. Es ist wichtig, dass sie gut sitzen und genug Bewegungsfreiheit für die Finger bieten, um Griffe und Submission-Techniken auszuführen.

2.2. Schienbeinschoner: Schutz vor Tritten

Schienbeinschoner sind im MMA unverzichtbar, da sie den Kämpfer vor Tritten und Schlägen auf die Schienbeine schützen. Sie sollten gut gepolstert und gleichzeitig leicht sein, damit sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.

  • Material: Schienbeinschoner bestehen meist aus Kunstleder oder einem strapazierfähigen Textilmaterial. Sie sollten fest am Schienbein sitzen, aber nicht zu eng sein, um die Beweglichkeit zu wahren.
  • Verwendung: Schienbeinschoner sind sowohl beim Training als auch im Wettkampf notwendig, um das Risiko von Verletzungen durch Tritte zu minimieren.

2.3. Zahnschutz: Schutz für Zähne und Kiefer

Ein Zahnschutz ist für alle MMA-Kämpfer wichtig, um die Zähne und das Kiefergelenk vor starken Schlägen zu schützen. Ein maßgeschneiderter Zahnschutz bietet den besten Schutz und Komfort.

  • Typen von Zahnschutz: Zahnschutz ist in vorgefertigten, anpassbaren und individuell angefertigten Varianten erhältlich. Der individuell angefertigte Zahnschutz bietet den besten Schutz, da er perfekt an die Zähne angepasst ist.
  • Verwendung: Zahnschutz sollte immer während des Sparrings und Wettkampfs getragen werden, um Verletzungen an den Zähnen und im Kiefer zu vermeiden.

2.4. Kopfschutz im MMA

Kopfschutz wird im MMA weniger häufig verwendet als im Boxen, da die Bewegungen beim MMA intensiver und vielfältiger sind. Einige MMA-Kämpfer bevorzugen jedoch leichte Kopfschützer für das Sparring, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren.

  • Polsterung: Der Kopfschutz sollte eine gute Polsterung bieten, insbesondere im Bereich der Stirn und der Wangenknochen, ohne die Sicht oder Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.

3. Wichtige Überlegungen bei der Auswahl der Ausrüstung

Bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für Boxen und MMA gibt es mehrere Faktoren zu beachten:

3.1. Trainingsziel

Die Wahl der Ausrüstung hängt von Ihren Trainingszielen ab. Möchten Sie Ihre Technik verbessern, sollten Sie leichtere Handschuhe und Sandsäcke bevorzugen. Wenn Sie Ihre Kraft und Ausdauer trainieren möchten, benötigen Sie schwerere Handschuhe und stabilere Schutzausrüstung.

3.2. Qualität und Haltbarkeit

Hochwertige Ausrüstung hält länger und bietet besseren Schutz. Achten Sie beim Kauf auf Materialien wie Echtleder, das besonders langlebig ist, und auf eine robuste Verarbeitung. Günstigere Modelle können schnell verschleißen und bieten weniger Schutz.

3.3. Komfort und Passform

Die Passform ist entscheidend für den Komfort und die Effektivität Ihrer Ausrüstung. Wenn Ihre Handschuhe oder Ihr Schienbeinschoner schlecht sitzen, kann dies Ihr Training negativ beeinflussen und zu Verletzungen führen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen Boxhandschuhen und MMA-Handschuhen?

Boxhandschuhe sind stärker gepolstert und bieten mehr Schutz für die Hände, während MMA-Handschuhe weniger Polsterung bieten, um Bewegungsfreiheit für Greifen und Wringen zu ermöglichen.

Wie wähle ich den richtigen Zahnschutz für MMA?

Ein individuell angefertigter Zahnschutz bietet den besten Schutz, da er perfekt an Ihre Zähne angepasst wird. Wenn Sie jedoch ein Budget haben, sind anpassbare Zahnschutz-Modelle eine gute Alternative.

Warum sind Schienbeinschoner im MMA wichtig?

Schienbeinschoner schützen vor Verletzungen durch Tritte und Schläge, die während des Trainings oder Sparrings auftreten können. Sie sind unerlässlich, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Fazit

Die richtige Auswahl an Trainingsausrüstung für Boxen und MMA ist entscheidend für Ihre Leistung und Sicherheit. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Ausrüstung auf Qualität, Passform und Schutz, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden.

Expertenrat

Wie Aufwärmen vor Krafttraining? Aufwärmübungen

Wie Aufwärmen vor Krafttraining? Aufwärmübungen

Bei jedem effektiven Krafttraining ist das richtige Aufwärmen ein unverzichtbarer Bestandteil. Wir erklären, warum eine...
Lesen Sie mehr
Wie lange brauchen Muskeln zum Regenerieren

Wie lange brauchen Muskeln zum Regenerieren?

Nach intensiven Trainingseinheiten stellt sich für viele Sportbegeisterte die Frage: Wie lange benötigen unsere Muskeln,...
Lesen Sie mehr
Was ist funktionelles Krafttraining? Goldener Führer

Was ist funktionelles Krafttraining? Goldener Führer

Funktionelles Krafttraining hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Begriff in der Fitness-...
Lesen Sie mehr
Was essen vor dem Krafttraining?

Was essen vor dem Krafttraining? Pre-Workout-Mahlzeit

Bei der Optimierung der Trainingsleistung spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle. Besonders die Mahlzeit...
Lesen Sie mehr

Recently Viewed Products